
Archiv der Kategorie: Allgemein

Familienzuwachs
Hallo Zusammen,
seit langen gibt es nun auch hier wieder etwas neues. Es gibt Familienzuwachs :
VW T3, Reimo-Werksausbau , Baujahr 1985, 50PS Diesel, Scheunenfund

Blaulichttag 2015 – Neue Bilder des Magirus
Es gibt wieder ein paar Neuigkeiten.
Im August war ich auf dem Blaulichttag der Feuerwehr Geilenkirchen eingeladen. Dabei sind auch ein paar Fotos entstanden, die ihr unter „Treffen 2015“ findet.
Außerdem habe ich ein paar alte Bilder von meinem Magirus bekommen, die ich ans Ende der zugehörigen Seite angefügt habe.

Mein Bulli kommt in einen Kalender!
Fotoshooting mit Jörg Hajt für den Kalender: VW BUS 2015 (Heel Verlag).
Mein VW Bulli KTW ist das Aprilbild.

Es gibt Zuwachs in meiner Oldtimer Garage!
Mercedes 408 Rettungswagen
Hallo,
ich bin der Neue in der Sammlung und der aus dem Fenster schaut ist mein neuer Besitzer.
Ich bin ein Rettungswagen, ein Mercedes 408 ( Benziner ) von 1974, der Ausbau stammt von der Fa. Miesen und es sind auch noch alle Einbauten und das Zubehör vorhanden.
Ich wurde ausgeliefert für den Katastrophenschutz Nordrhein-Westfalen und die Ursprungsfarbe war Elfenbein RAL 1014.
Webseite überarbeitet
Hallo,
es gibt mal wieder Neuigkeiten. Christian und ich haben die letzten Wochen die Internetseite auf WordPress umgebaut. Das ermöglicht uns die Seite mit wenig Aufwand aktuell und auf dem neusten Stand zu halten. Wir hoffen, dass sich alle Besucher schnell in dem neuen Erscheinungsbild zurecht finden! Alles findet sich noch an den alten Stellen, lediglich das optische Erscheinungsbild und der Quellcode der dahinter steht haben sich geändert.
Die besten Grüße und einen sonnigen April wünschen
Christian und Daniel

Herbstausfahrt 2013 – Nachwort
Die Vorbereitungen waren abgeschlossen und der 03.10.2013 war da. Petrus hatte ein Einsehen, die Sonne scheint und so starteten wir in den Tag der Herbstausfahrt 2013, der mit Brötchen schmieren und Kaffee kochen begann.
Ab 10.00h kamen dann die Leute mit ihren Fahrzeugen und schließlich standen über 30 Fahrzeuge und fast 90 Personen auf dem Platz neben der Feuerwache in Heinsberg-Aphoven. Nach umfangreichen Benzingesprächen haben Frank und ich die Gäste begrüßt und eine Erläuterung des Tages gegeben.
Um 11.00h startete die Rundfahrt durch den Kreis Heinsberg in zwei Gruppen mit einem Abstand von 20min. In Rothenbach war ein Zwischenstopp mit Pause und Geschicklichkeitsspielen. Danach ging es weiter durch das Kreisgebiet, vorbei an Seen, durch Alleen, schönen Dörfern und schönen Landschaften. Ziel war nach ca. 55km und 3,5 Std der Flugplatz des Ultraleicht Flugvereins Heinsberg-Selfkant. Dort klang der Tag mit leckerem Essen, Gesprächen, Prämierung der Gewinner des Geschicklichkeitsspieles und Teilnehmerurkunden aus.
Aber es gab noch zwei Überraschungsevents!!! Der Flugverein hatte unsere Idee bei ihnen Station zu machen so freundlich aufgenommen und uns drei Freiflüge spendiert. Durch Lose, die am Morgen jeder Fahrer bekam, wurde entschieden wer gewonnen hatte. Die Gewinner starteten noch am Nachmittag zu den Rundflügen.
Und dann gab es ja noch die zweite Überraschung, ich gebe zu, ich bin da besonders Stolz das es geklappt hat weil es nicht so ganz einfach ist…der Rettungshubschrauber des ADAC, Christoph Europa 1 kam zu uns. Gegen 15.30h landete er, blieb ca. 1 Std, so das alle den Rettungshubschrauber ausgiebig besichtigen konnten.
Das Alles ist natürlich nicht mehr zu toppen, darüber muss man sich im Klaren sein…. aber für nächstes Jahr fällt uns sicherlich wieder was Schönes ein.
Zum Schluss noch einen Dank an alle die geholfen haben das der Tag gelungen ist, den Helferlein beim Frühstück und dem Team um den Koch beim Abendessen, der Feuerwehr Aphoven, dem UL-Flugverein Heinsberg-Selfkant, dem ADAC und dem Team des Rettungshubschraubers sowie meinen Söhnen.
Das Herbstausfahrt-Team
Norbert und Frank
…und nun viel Spaß beim Bilder anschauen: Oldtimertreffen 2013
( ein Link zu allen Fotos, bitte nur für den privaten Gebrauch, kann bei Christian angefordert werden, siehe Impressum )
Herbstausfahrt 2013 – Fotos Online
Die Fotos von der diesjährigen Herbstausfahrt 2013 sind nun online. Sie sind jetzt hier zu sehen.
Wir hoffen, es hat euch genauso gut gefallen wie uns.
Bis dann,
Christian

Einladung Herbstausfahrt 2013
IG Einsatzfahrzeuge- und Katastrophenschutz- Oldtimer Aachen und Historische Fahrzeuge des LSHD-Brandschutzdienstes laden ein zur Herbstausfahrt 2013 am 3. Oktober.
Vorgesehenes Programm:
- 10:00 bis 10:30 Uhr
Treffen und Begrüßung auf dem Platz am Gerätehaus in Heinsberg-Aphoven, Talstraße - 10:00 bis 11:30 Uhr
Fachsimpeln bei kleinem gemeinsamem Frühstück - 11:30 Uhr
Beginn der Ausfahrt durch das Kreisgebiet mit einem Fotohalt ca. 14:00 Uhr Ankunft am Flugplatz in Heinsberg-Waldfeucht mit Besichtigung , einer Fränkischen Mahlzeit und einem geplanten „Überraschungsevent“ - anschließend
gemütlicher Ausklang
Interessierte Fahrzeugbesitzer, Feuerwehrkameraden (natürlich auch der Ehrenabteilung), und KatS-Interessierte melden bitte Norbert Offermanns, norbert.offermanns[@]t-online.de, Tel.: 02452/4777 oder Frank Bohnen frank.bohnen[@]gmx.de, Tel.: 02452/5885 zur Planung des Verpflegungsaufwandes und des Sitzplatzbedarfes bis zum 30. September ihr Interesse an einer Teilnahme.
Wir freuen uns auf euer Erscheinen!
Norbert Offermanns und Frank Bohnen

Oldtimertreffen 2013 in Münster und Schierwaldenrath
Das Treffen in Schierwaldenrath war schön, selbst das Wetter hat mitgespielt.
Bilder findet ihr unter Oldtimertreffen 2013.
Ferner Sind Bilder vom Treffen der LS-KATS in Münster zu sehen.
Die Vorbereitungen zu unserer Herbstausfahrt am 03.10.2013 haben begonnen.